Aromatische Teesaat mit dem Salzburger Flockenmeister quetschen

Stellt euch vor: Einer unserer Kunden ist nicht nur sehr von unserem Salzburger Flockenmeister begeistert, er hat uns auch darauf aufmerksam gemacht, dass man den Flocker auch dafür verwenden kann, um Teesaat zu quetschen. Wir wissen ja, dass sich Gewürze gut zerkleinern lassen, aber dass man Tee daraus macht, das ist ja eine großartige Idee! Besonders jetzt, wo es am Abend bereits früh dunkel wird und mancher es sich Zuhause gerne mit einer Tasse Tee gemütlich macht. 

Unser Kunde berichtet davon, dass er früher die Teesaat mit einem Mörser zerstoßen hat. Dies war mit Aufwand verbunden: Für zwei Tassen Anis-Kümmel-Fencheltee verwendete er 1 gestrichenen Esslöffel ganze Anissamen, ½ Esslöffel Kümmelsamen und 2 gehäufte Esslöffel Fenchelsamen. Da aber die Beschaffenheit der Samen unterschiedlich ist, mussten alle Samen nacheinander mit dem Mörser zerstoßen werden. Seitdem unser Kunde einen Salzburger Flockenmeister besitzt, kann er einfach alle Zutaten in den Trichter geben und diese durchwalzen.

Im Gegensatz zu der im Mörser zerstoßenen Teesaat, sind die mit dem Flocker gequetschten Samen in Aroma und Geschmack intensiver. Womöglich ist der Grund dafür, dass die Öle besser aus den Samen gequetscht werden können.

 

Bei der Zubereitung mit der oben angegebenen Menge an Anis-, Kümmel- und Fenchelsamen hat unser Kunde folgendes zu berichten:

„Das Ergebnis ist perfekt: Bei gleicher Menge sind der Geschmack und das Aroma stärker und es schmeckt noch besser. Ich kann auch weniger Samen verwenden, um das gleiche Aroma wie vorher zu bekommen. Das spart dann sogar Geld.“

 

Das klingt doch sehr vielversprechend, nicht wahr? Das Aroma ist also intensiver und beim Geld kann man zusätzlich auch noch einsparen – wie hervorragend!

Vielen Dank an dieser Stelle natürlich auch an unseren Kunden, der uns nicht nur auf diese großartige Idee gebracht hat, sondern auch Bilder mitgeschickt hat.Aromatische Teesaat mit dem Salzburger Flockenmeister quetschen

 

Wenn ihr jetzt noch etwas über das mineralstoffreiche Urgetreide Einkorn erfahren wollt, dann kommt ihr hier zu unserem letzten Blogbeitrag >>

Und hier könnt ihr auch noch einen Blick auf unseren Salzburger Flockenmeister werfen >>

 

Wir wünschen euch einen schönen Tag und eine gemütliche Teezeit!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top