Außergewöhnliche Amaranth-Rezepte

Außergewöhnliche Amaranth-Rezepte

Vor ein paar Tagen gab es einen Beitrag zu Amaranth. Amaranth ist zwar kein herkömmliches Getreide, kann aber als solches verwendet werden. Amaranth ist glutenfrei und reich an Proteinen. Heute bekommt ihr zwei neue, köstliche Rezepte, die etwas außergewöhnlicher ausgefallen sind.

 

Amaranth – Palatschinken mit Füllung

Zutaten für den Teig:

  • 200g Amaranth-Mehl (mit unseren Salzburger Getreidemühlen Max Spezial, MT 12 und MT 18 lässt sich auch Amaranth vermahlen)
  • 100g Vollkorn-Weizenmehl
  • 0,5 Liter Mineralwasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung braucht ihr:

  • 250g Speisetopfen
  • Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill, etc.)
  • Kresse und/oder Alfalfa-Sprossen

 

So bereitet ihr die gefüllten Amaranth-Palatschinken zu:

Für die Füllung rührt ihr den Topfen mit etwas Mineralwasser an, damit er cremig wird. Dann fügt ihr die Kräuter und die Kresse oder Sprossen hinzu und vermischt alles. Für die Palatschinken einfach die Zutaten für den Teig zu einer homogenen Masse vermengen. Dann die Palatschinken herausbacken, füllen und zusammenrollen – fertig! Wenn ihr dazu noch einen frischen Salat bereitet, dann habt ihr ein ideales Sommeressen.

Das Rezept soll für 4 Personen reichen.

Amaranth-Rezepte

 

Alegria – eine Süßigkeit aus Mexiko

Zutaten:

  • 12 EL gepuffter Amaranth
  • 4 EL flüssiger Honig
  • 2 EL Butter (weich)
  • Nach Belieben: Rosinen, Sonnenblumenkerne oder ähnliches

Und so einfach könnt ihr die Leckerei zubereiten:

Vermengt alle Zutaten miteinander in einer Schüssel. Stellt eine kleine, flache, eckige Form bereit. Nun solltet ihr eure Hände befeuchten, damit euch der Teig nicht so sehr an den Fingern klebt. Gebt den Teig in die Form und drückt ihn an den Boden. Die Form im Kühlschrank kalt stellen. Wenn der Teig etwas gehärtet ist, schneidet ihr am besten mit einem feuchten Messer kleine Stücke heraus. Nun könnt ihr diese mexikanische Süßigkeit zum Beispiel zum Nachmittagskaffee genießen. Was übrig bleibt, gehört kühl aufgehoben.

 

Viel Vergnügen beim Nachmachen dieser außergewöhnlichen Amaranth-Rezepte!

 

Amaranth – glutenfrei und reich an Eisen: hier der Beitrag dazu!

 

Quelle:

Münzing-Ruef, I. (1999): Kursbuch gesunde Ernährung. Die Küche als Apotheke der Natur. München: Zabert Sandmann GmbH

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top